Rechtsanwältin und Notarin
Alexandra Gorazdza
„Seit über 27 Jahren vertrete ich Mandanten in allen Bereichen des Verkehrs- und Strafrechts. Meine Tätigkeit reicht von der reinen anwaltlichen Beratung über die außergerichtliche Interessenvertretung bis zur Betreuung im gerichtlichen Verfahren.
Die Zusammenarbeit zwischen dem ADAC und Vertragsanwälten ermöglicht es Mitgliedern, leichteren Zugang zu juristischer Unterstützung zu erhalten, insbesondere in Fällen, die mit Autorecht, Verkehrsrecht, Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder ähnlichen Themen verbunden sind. Die Vertragsanwälte des ADAC sind mit den spezifischen Anforderungen und Problematiken im Bereich der Mobilität vertraut und können Mitgliedern gezielt mit ihrem Fachwissen helfen.
Im Jahr 2017 wurde ich zudem zur Notarin bestellt. In dieser Eigenschaft nehme ich Beurkundungen und Beglaubigungen vor im Bereich des Immobilienrechts (z.B. Grundstückkaufverträge, Bestellung von Grundschulden), des Familien- und Erbrechts (z.B. Eheverträge, Testamente und Erbverträge, General- und Vorsorgevollmachten nebst Patientenverfügungen) und des Gesellschaftsrechts (z.B. Gründung einer GmbH).
Kompetenzfelder
Als Notarin nehme ich ein öffentliches Amt wahr und bin für Beurkundungen und Beglaubigungen jeder Art zuständig.
Die Tätigkeit umfasst die Bereiche Grundstückskaufverträge und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten (Bestellung von Grundschulden, Nießbrauch etc. und Löschung von Belastungen). Darüber hinaus sämtliche Tätigkeiten im Bereich des Erbrechts, Familienrechtes und Gesellschaftsrechtes.
Die anwaltliche Tätigkeit umfasst die Wahrnehmung von Interessen einer Partei in Erbrechtsstreitigkeiten (zum Beispiel Erbauseinandersetzungen, Geltendmachung von Auskunftsansprüchen, Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen).
Ich vertrete und berate Sie bei Verkehrsunfällen, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (Unfallflucht), Alkoholmissbrauch und anderen Straftaten im Verkehrsrecht, bei Ordnungswidrigkeiten und beim Fahrerlaubnisentzug. Ich bin zudem Ihr Ansprechpartner bei Verkehrsunfällen im europäischen Ausland.
Ich biete Ihnen eine umfassende Begleitung im Strafverfahren, von der Anzeige bis zur Hauptverhandlung und Verteidigung in den Rechtsmittelinstanzen.
Lernen Sie mich kennen.
Nach Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2016, absolvierte ich das Referendariat beim Oberlandesgericht Braunschweig. Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens 2018 arbeitete ich zunächst in einer Bundesbehörde. Im Jahr 2019 erhielt ich meine Zulassung und bin seitdem als Rechtsanwältin tätig.
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und hat viele Facetten.
Menschen zu helfen zu ihrem Recht zu kommen. Dabei lege ich Wert darauf, dass die Mandanten das von mir Erklärte verstehen. Es freut mich, wenn eine zufriedenstellende Lösung für die Mandantschaft gefunden werden konnte und die Last von ihnen abfällt.
Das besondere Vertrauensverhältnis, die individuelle Fallbearbeitung und die Zufriedenheit der Mandanten. Wichtig ist es mir, dass sich die Mandaten vertrauensvoll an mich wenden können und sich gut aufgehoben fühlen.
Meilensteine
Zulassung als Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Mitglied des Vorstands des Braunschweiger Anwaltsvereins
ehrenamtliche Richterin des Anwaltsgerichts Braunschweig
Bestellung zur ADAC-Vertragsanwältin
Bestellung zur Notarin
Mitglied des Vorstands der Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig
Jetzt anfragen
Ich stehe Ihnen gerne in Ihrem Fall zur Seite.
Alexandra Gorazdza
Rechtsanwältin und Notarin
„Seit über 27 Jahren vertrete ich Mandanten in allen Bereichen des Verkehrs- und Strafrechts. Meine Tätigkeit reicht von der reinen anwaltlichen Beratung über die außergerichtliche Interessenvertretung bis zur Betreuung im gerichtlichen Verfahren.
Die Zusammenarbeit zwischen dem ADAC und Vertragsanwälten ermöglicht es Mitgliedern, leichteren Zugang zu juristischer Unterstützung zu erhalten, insbesondere in Fällen, die mit Autorecht, Verkehrsrecht, Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder ähnlichen Themen verbunden sind. Die Vertragsanwälte des ADAC sind mit den spezifischen Anforderungen und Problematiken im Bereich der Mobilität vertraut und können Mitgliedern gezielt mit ihrem Fachwissen helfen.
Im Jahr 2017 wurde ich zudem zur Notarin bestellt. In dieser Eigenschaft nehme ich Beurkundungen und Beglaubigungen vor im Bereich des Immobilienrechts (z.B. Grundstückkaufverträge, Bestellung von Grundschulden), des Familien- und Erbrechts (z.B. Eheverträge, Testamente und Erbverträge, General- und Vorsorgevollmachten nebst Patientenverfügungen) und des Gesellschaftsrechts (z.B. Gründung einer GmbH)“.
Kompetenzfelder
Als Notarin nehme ich ein öffentliches Amt wahr und bin für Beurkundungen und Beglaubigungen jeder Art zuständig.
Die Tätigkeit umfasst die Bereiche Grundstückskaufverträge und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten (Bestellung von Grundschulden, Nießbrauch etc. und Löschung von Belastungen). Darüber hinaus sämtliche Tätigkeiten im Bereich des Erbrechts, Familienrechtes und Gesellschaftsrechtes.
Die anwaltliche Tätigkeit umfasst die Wahrnehmung von Interessen einer Partei in Erbrechtsstreitigkeiten (zum Beispiel Erbauseinandersetzungen, Geltendmachung von Auskunftsansprüchen, Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen).
Ich vertrete und berate Sie bei Verkehrsunfällen, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (Unfallflucht), Alkoholmissbrauch und anderen Straftaten im Verkehrsrecht, bei Ordnungswidrigkeiten und beim Fahrerlaubnisentzug. Ich bin zudem Ihr Ansprechpartner bei Verkehrsunfällen im europäischen Ausland.
Ich biete Ihnen eine umfassende Begleitung im Strafverfahren, von der Anzeige bis zur Hauptverhandlung und Verteidigung in den Rechtsmittelinstanzen.
Lernen Sie mich kennen.
Nach Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2016, absolvierte ich das Referendariat beim Oberlandesgericht Braunschweig. Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens 2018 arbeitete ich zunächst in einer Bundesbehörde. Im Jahr 2019 erhielt ich meine Zulassung und bin seitdem als Rechtsanwältin tätig.
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und hat viele Facetten.
Menschen zu helfen zu ihrem Recht zu kommen. Dabei lege ich Wert darauf, dass die Mandanten das von mir Erklärte verstehen. Es freut mich, wenn eine zufriedenstellende Lösung für die Mandantschaft gefunden werden konnte und die Last von ihnen abfällt.
Das besondere Vertrauensverhältnis, die individuelle Fallbearbeitung und die Zufriedenheit der Mandanten. Wichtig ist es mir, dass sich die Mandaten vertrauensvoll an mich wenden können und sich gut aufgehoben fühlen.
Meilensteine
Zulassung als Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Mitglied des Vorstands des Braunschweiger Anwaltsvereins
ehrenamtliche Richterin des Anwaltsgerichts Braunschweig
Bestellung zur ADAC-Vertragsanwältin
Bestellung zur Notarin
Mitglied des Vorstands der Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig
Jetzt anfragen
Ich stehe Ihren gerne in Ihrem Fall zur Seite.